News
TSV Waging

Der Waginger Erfolgstrainerin Susi Barmbichler gelang mit ihren Schützlingen am dritten aus vier Wettkampftagen in der 3. Bundesliga Süd ein historischer Triumph, der nicht nur in die Vereinsgeschichte des TSV eingeht, sondern auch in der Deutschen Turnliga für großes Staunen gesorgt hat.
Am 25.10. fand der dritte Wettkampftag der Deutschen Turnliga in Nürtingen (Stuttgart) statt. Dort gingen die Wagingerinnen nach zwei vorherigen Siegen als klarer Favorit in die zweite Saisonhälfte. Am Startgerät, dem Sprung, zeigten Emma Pregenzer und Sonja Fischer gute Yurchenko Sprünge, während Kathi Gschiel, Sophia Kuhdorfer und Anna Geiselbrecht ihre Tsukaharas – wie gewohnt – perfekt in den Stand setzten. Am Stufenbarren konnte der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz um ganze drei Punkte weiter ausgebaut werden. Besonders Sonja, Kathi und Anna zeigten schwierige Elemente mit Holmwechsel. Zurück aus der Verletzungspause sicherten Emma und Alina Hofmann das Team mit sauberen Übungen ab. Am Schwebebalken bewiesen vor allem Kathi, Sonja und Alina Nervenstärke und brachten ihre schwierigen Übungen mit verschiedenen Salti vorwärts und rückwärts ohne einen Sturz durch. Emma und Anna wurde die schmale Breite von nur 10cm leider zwei Mal zum Verhängnis. Doch aufgrund ihrer hochwertigen Elemente hatten sie eine hohe Schwierigkeitsnote, was ihnen trotz der Ausführungsfehler dennoch zu guten Punkten verhalf. Am letzten Gerät, dem Boden, versuchte man besonders die Kampfrichter mit ausdrucksstarken Übungen zu begeistern. Sonja, Kathi und Emma zeigten schöne Doppelsaltos sowie mehrfache Schrauben. Leni Steinbeißer erreichte hier mit 11,45 Punkten ihre persönliche Bestleistung. Mit Ausnahme des Sprungs gewannen die TSVler alle Geräte für sich. Am Ende standen 178,75 Punkte auf dem Konto zu Buche; ganze 8 Punkte Vorsprung auf den SV Hülben, welcher an diesem Tag Platz 2. mit 170,70 Punkten belegte. Platz 3. ging an den TV Kempten mit 170,20 Punkte. Der zuvor Tabellenzweite und damit stärkster Verfolger des TSVs, der Vfl Kirchheim unter Teck, erwischte keinen guten Tag und turnte sich auf den letzten Platz. In der inoffiziellen Einzelwertung erreichten Kathi Platz 2. und Sonja Platz 3. Somit gingen weitere 14 Tabellenpunkte an Waging, womit man nach drei Wettkampftagen auf 42:0 Punkte kam. Dahinter folgt mit 24 Tabellenpunkten der SV Hülben sowie das Turnteam Schwaben. Da es auch beim letzten Wettkampftag in Esslingen am 16.11. maximal 14 Tabellenpunkte für einen Sieg gibt, ist der TSV rechnerisch nicht mehr einzuholen. Noch vor dem Saisonfinale steht damit fest: Waging hat den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga vorzeitig sicher. Als dieses Ergebnis verkündet wurde, gab es kein Halten mehr: Jubel, Tränen und pure Emotion machten sich sowohl bei Trainerin Susi Barmbichler und Athleten sowie den mitgereisten Waginger Fans breit, denn mit dieser Überraschung hatte niemand gerechnet. Nun kann das Team zwar relativ entspannt in knapp einer Woche nach Esslingen reisen, will dort aber nochmals unter Beweis stellen, dass sie die verdienten Aufsteiger sind.

DTL 3. Wettkampftag 25.10.2025 Nürtingen

Athletinnen, Trainer:innen, Kampfrichterinnen und mitgereiste Fans

Danke an unsere Sponsoren der Turnabteilung!

  • Bergader
  • Chiemseer Fruchtsäfte
  • Certus Computersysteme GmbH
  • Hofbräuhaus Traunstein
  • Neuhauser & Mertens Steuerberatungs GdbR
  • Wüstenrot
  • Marktgemeinde Waging am See
  • Therapie mal anders Petra Ludwig
  • VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Gröbner Fertigbau
  • Tourist-Info Waginger See